Das große Standardwerk des Buchbindens – jetzt in 7. Auflage.
Das Lehrbuch des bedeutenden Buchbinders und Papiergestalters Franz Zeier führt Schritt für Schritt in die handwerklichen Techniken des Buchbindens ein. Dabei legt er großes Gewicht auf die Anfangsgründe des Buchbinderischen, z.B. auf Handhabung der Werkzeuge, auf Behandlung des Werkstoffs Papier oder auf die vielfältigen Probleme des Klebens. Außer den verschiedenen Ausführungen von Schachteln, Mappen und Deckenbänden behandelt er auch das Fotobuch, das Passepartout und die Klebebindung – insgesamt werden 123 Objekte dargestellt.
Zum Autor
Franz Zeier war u.a. Lehrer an der Kunstgewerbeschule Zürich und gilt als einer der renommiertesten Buchgestalter und Papierdesigner überhaupt.