Die Cinch von We R Memory Keepers / Heidi Swapp ist ein Buch-Bindegerät, mit dem du problemlos lose Blätter zu Fotoalben, Skizzen- und Malbüchern, Planer, Kalender und vielem mehr, bis zu einer Stärke von ca. 3 cm binden kannst. Die Drahtkammbindung ist eine beliebte und einfache Bindeart. Man nennt sie auch Wire-O, Ring-Wire oder Wirebindung. Einzelblätter können um 360 Grad umgeschlagen werden und die verschiedensten Materialien, auch kombiniert können zusammen gebunden werden. Der starke Locher stanzt quadratische Löcher in Seiten, Hüllen und Umschläge, stanzt mühelos durch Karton und Spanplatten. Es ist möglich, den Abstand zwischen den Löchern und die Anzahl der Löcher anzupassen. Der Drahtkamm wird auf der ganzen Bindelänge durch die einzelnen Löcher gesteckt und danach durch die Presse zusammengedrückt. An der Seite des Bindegerätes befindet sich ein Aufhängeraster für die Drahtbindung/Drahkammbindung, welche das Einfüllen der Blätter und der Album- / Buchdecken erleichtert. Anschließend wird die Drahtbindung deines Projektes auf der Rückseite des Bindegeräts geschlossen.
Oft liesst man auch Spiralbindung. Diese beiden Bindearten sind aber zu unterscheiden: Bei der Spiralbindung wird eine Spirale aus Draht durch die Löcher gedreht und vorne und hinten verschlossen. Mit der Cinch kannst du natürlich auch diese Variante der Bindung herstellen, in dem du die benötigten Löcher dafür stanzt, dann aber eben einen Spiraldraht von Hand durch die Löcher ziehst.
Der Lochabstand bei der Cinch entspricht 2:1, das bedeutet 2 Löcher auf 1 Zoll, das sind dann 23 Löcher auf einer Länge eines DIN-A4-Blattes. Die Drahtkamm- oder Drahtbindungen gibt es in verschiedenen Grössen und Farben und können in der Länge mit einer Zange problemlos gekürzt werden.
Massangaben in cm und Inch
Anleitung in Deutsch, Französich, Englisch und Spanisch