Einen Lampenschirm anzufertigen ist einfacher als du denkst. Du brauchst nur:
- Schönes Design-Papier (200g)
- ein Falzbrett (oder ein Schneidebrett mit Falzklinge), ein Falzbein oder Prägestift
- Schere oder Cutter und Schneideunterlage
- Doppelklebband oder Leim
- eine Lochzange
- Und natürlich ein Lampenschirmgestell
Wichtig ist bei deinem Lampengestell, dass es oben einen Metallring hat, an dem das Papier eingehängt wird. Ich finde weiss am schönsten, du kannst aber auch einen alten ausgedienten nehmen und allenfalls streichen. Die Form, wie es dir gefällt, konisch, zylindrisch, Durchmesser ist flexibel, lediglich in der Höhe ist bei Scrappapier bei 30,5 cm Schluss. Auch die Faltentiefe kannst du frei wählen, Spiele damit und gestalte deinen ganz eigenen Lampenschirm.
ANLEITUNG
Für die Faltungen brauche ich das Falzbrett oder das Falz- und Schneidebrett und lege den Bogen Papier an und mache den ersten Falz in der gewünschten Breite. Dann falte ich das Papier (die Seite, die eingedrückt wird, das Tal, ist aussen; auf der anderen Seite entsteht ein Berg, der ist innen), drehe es um und lege es wieder an und falze wieder im gleichen Anstand. Das Papier wieder umdrehen und erneut falzen… usw. also das Papier nach jedem Falzen wenden, dann passen die Streifen genau übereinander. Zur Kontrolle: die Streifen türmen sich links auf, wenn ich nach jedem Falzen das Papier drehe.
Je nach Falzbreite geht es gerade auf, manchmal muss man den ersten und/oder letzten Streifen noch kürzen oder abschneiden, um die Papiere zu verbinden. Ich habe als Klebelasche nur einen 0,5cm breiten Streifen stehen lassen und ihn mit durchsichtigem Klebeband an dem nächsten Papier fixiert.
Als nächstes brauchen wir in den Falten nach innen Löcher. Das geht am einfachsten mit einer Lochzange. Auch hier kannst du wieder selbst wählen, wieviel das Papier überstehen soll. Bei mir sind es 1,5cm von oberen Rand gemessen. Wenn du mit der Crop-A-Dile lochst, kannst du dir den Lochabstand feststellen und einfach draufloslochen. Bei anderen «Lochern», ziehst du dir auf der Rückseite mit einem feinen Bleistift im gewünschten Abstand eine Hilfslinie, die du nach dem Lochen wieder ausradierst. Das Papier mit dem Falt nach innen zusammenlegen und nur wenig vom Faltrand entfernt (ca. 2-3mm) durch beide Lagen lochen. Mit der Schere in den Rand bis in die Löcher schneiden. Durch diesen Schnitt schieben wir den fertigen Schirm auf das Gestell. Falls noch nicht gemacht, wird jetzt der Schirm zum Ring fertig geklebt.
Den Papierschirm auf das Gestell schieben. Und fertig ist dein Lampenschirm. Wichtig: Verwende ein Leuchtmittel, das nicht warm wird. Ledleuchten gibt es heute in grosser Auswahl und sicher auch passend für deine Lampe.
Viel Freude beim Werkeln und Dekorieren wünscht dir Manuela